Unsere Vision
Psychedelic Society Leipzig e. V. – Aufklärung, Bewusstseinsveränderung und Gemeinschaft
Die PSL ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung von psychedelischer Kunst und Kultur widmet. Gegründet von engagierten Enthusiasten, bietet das Projekt eine Plattform für Interessierte, um sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Unsere Vision ist es, den gesellschaftlichen Diskurs zu psychoaktiven Substanzen, Pflanzen und Organismen – insbesondere Psychedelika wie Psilocybin, DMT und LSD – mitzugestalten.
Das Projekt zur psychedelischen Vernetzung gründete sich 2017 – damals noch unter dem Namen „Psychedelic Salon Leipzig“ – und wurde dann mit Blick auf die weltweit vertretenen Psychedelic Societies in „Psychedelic Society Leipzig“ umbenannt. Seit August 2023 ist der Psychedelic Society Leipzig e. V. ein gemeinnützig eingetragener Verein.
Vielfältige Vereinsarbeit
Die Arbeit der Psychedelic Society Leipzig umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten. Ein zentrales Element ist der Psychedelische Salon, der monatlich informative Vorträge zu Themen wie bspw. Ethnobotanik, Psychedelika in der Psychotherapie, Drogenpolitik, psychedelische Literatur und andere verwandte Themen bietet. Darüber hinaus gibt es spezielle Arbeitsgruppen wie die AG MagicFem*Room, die sich für feministische Perspektiven in der psychedelischen Community starkmacht, sowie die PsyCare-AG, die Menschen in außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen auf Partys und Festival unterstützend begleitet. Ein weiteres Highlight ist die Radio-AG, die regelmäßig die Sendung “PSYCHOAKTIV – Rauschkultur und Bewusstseinswandel” produziert und spannende Interviews sowie Beiträge rund um Psychoaktiva bietet.
Die bisher größte Veranstaltung ist der Drogenkultur-Kongress, der im Jahr 2022 und 2023 für jeweils 3 Tage veranstaltet wurde und ein großes Publikum aus ganz Deutschland nach Leipzig zog. Weitere Infos hier. Außerdem fand am 03. November 2024 die SYNAESTHESIA – ein psychedelisches Kunst-Event statt, die den Besuchern einen bunten Mix aus Kunstausstellung, Vorträgen und Interaktivität darbietete.
Diese abwechslungsreichen Aktivitäten tragen dazu bei, ein Bewusstsein für den Facettenreichtum der psychedelischen Kultur zu schaffen und deren Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.
Aufklärung und Netzwerk
Die PSL setzt sich mit ihren Veranstaltungen für Aufklärung und Wissenstransfer ein. Diese Ressourcen helfen dabei, Risiken im Umgang mit psychedelischen Substanzen zu minimieren und fördern einen verantwortungsbewussten Umgang. Ein wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit ist die Vernetzung mit anderen Organisationen und Gruppen, die ähnliche Ziele verfolgen. Dadurch entsteht ein starkes Netzwerk, das die psychedelische Kultur in Leipzig und darüber hinaus unterstützt.
Mitgliedschaft und Engagement
Wer sich für die PSL interessiert, kann Mitglied werden oder auch durch Spenden zur Förderung von Drogenkultur beitragen. Die Psychedelic Society Leipzig e. V. ist mehr als nur ein Verein – sie ist eine Bewegung, die sich für eine aufgeklärte, kreative und inklusive Gesellschaft einsetzt. Durch ihre breitgefächerten Aktivitäten und Projekte trägt sie dazu bei, das Bewusstsein für die positiven Aspekte psychedelischer Erfahrungen zu stärken und gleichzeitig auf die Risiken aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen bspw. zu aktuellen Projekten und den Social-Media-Kanälen finden sich auf unserer Webseite. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Psychedelic Society Leipzig wächst und wächst und mittlerweile engagieren und organisieren sich ca. 50 Menschen in verschiedenen Arbeitsgruppen. Engagierte und interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu werden und gemeinsam eine psychedelische Zukunft zu kreieren.